
Eine Besonderheit des Fuji X-Systems ist es, dass man verschiedene Filmsimulationen direkt an der Kamera einstellen kann. Es werden zum Teil klassische Fuji Analogfilme simuliert, daneben gibt es auch noch neu kreierte Voreinstellungen wie z.B. den Bildstil Classic Chrome und Kreativ-Filter. Man kann sich einen Kreativ-Filter vorwählen welchen man dann mittels dem Einstellring unter dem ISO-Rändelrad direkt anwählen kann - das spart sehr viel Zeit - zumeist gibt es ja einen Favoriten - dieser ist dann in Sekundenschnelle einsatzbereit.
Filmsimulationen der Fuji XT-1
Provia/Standard - liefert sehr schöne ausgewogene Farben - passt für die meisten Situationen
Velvia/Lebendig - liefert knackige Farben - für Landschaft und Natur eine gut geeignete Voreinstellung
Astia/ Weich - gut geeignet für sanfte Portraits mit schönen Hauttönen
Classic Chrome - stark entsättigt - gibt dem Bild eine klassische melancholische Anmutung
Pro Neg. Hi undPro Neg. Std sind ebenfalls für die Portraitfotografie gedacht
Schwarz/Weiß gibt es auch mit Gelb-, Rot- und Grünfilter
Sepia - Monochrom mit Gelb/Brauntonung
Was die Filmsimulationen zum Highlight werden lässt, ist die Möglichkeit, die Lichter Tiefen Farbe und Schärfe noch jeweils individuell anzupassen - man kann sich dann seine eigenen Filmlooks als Voreinstellung abspeichern und bei Bedarf schnell wieder über das Quickmenü abrufen. Schwarz/Weiß mit Einstellung +2 bei den Tiefen (S Tone) sieht vor allem bei available light Portraits richtig schick aus. Classic Chrome mit + 2 bei den Tiefen und +1 bei der Farbe ist ebenfalls ein persönlicher Favorit.
Kreativ-Filter der Fuji XT-1
Miniatur - macht aus jeder Landschaft ein Spielzeugmodell - sieht ein wenig nach Legoland aus
Pop - Comicartige Farben und Kontraste
High Tone - für ausgewaschene Bilder mit wenig Kontrast
Low-Key - für einen gesamt dunklen Bildlook
Dynamische Farbtiefe - gibt einen kontrast- und farbstarken dramatischen Bildlook
Weichzeichner - David Hamilton lässt grüßen
Partielle Farbe - Color Key out of cam - für die die es mögen
Lochkamera - stark vignettierter düsterer Look
Die Kreativ-Filter gehen schon sehr stark ins künstlerische und sind sicher nicht Jedermanns Geschmack - mich persönlich hat der Miniatur-Filter ziemlich fasziniert - ein richtig cooler und farbenfroher Legoland-Effekt der Spaß macht.
In der folgenden Galerie könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen wie die einzelnen Voreinstellungen sich aufs Bild auswirken. Alle Bilder, bis auf das erste welches mit Lightroom aus einem RAW entwickelt wurde, sind Jpg's ohne Nachbearbeitung (wurden nur fürs web verkleinert).
Anmerkung: Die Filmsimulationen greifen nicht auf die RAW-Bilder - ich speichere mir hier zusätzlich ein Jpg ab um danach die Entscheidung zu haben, ob ich das von der Fuji produzierte Jpg nehme, oder ob ich doch das RAW selbst bearbeiten möchte - die Kreativ-Filter speichern immer nur ein Jpg ab, auch wenn ihr RAW eingestellt habt.