Buchung über Button "Workshop buchen" - Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit zwischen Zahlung mit Paypal, Kreditkarte oder Zahlung auf Rechnung zu wählen.
Potraits mit natürlichem Licht - Workshop in Graz
189,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Afghanistan, Albanien, Andorra, Angola, Anguilla, Antarktis, Antigua und Barbuda, Armenien, Niederländische Antillen, Vereinigte Arabische Emirate , Ägypten, Algerien, Amerikanische Jungferninseln, Amerikanisch-Ozeanien, Amerikanisch-Samoa, Äquatorialguinea, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Bahrain, Bangladesch, Barbados, Belarus, Belgien, Belize, Benin, Bermuda, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botsuana, Bouvetinsel, Brasilien, Britische Jungferninseln, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Brunei Darussalam, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Chile, China, Cookinseln, Costa Rica, Côte d’Ivoire, Dänemark, Demokratische Republik Kongo, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Dschibuti, Ecuador, El Salvador, Eritrea, Estland, Falklandinseln, Färöer, Fidschi, Finnland, Frankreich, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Französisch-Guayana, Französisch-Polynesien, Gabun, Gambia, Georgien, Ghana, Gibraltar, Grenada, Griechenland, Grönland, Guadeloupe, Guam, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Heard- und McDonald-Inseln, Honduras, Indien, Indonesien, Irak, Iran, Irland, Island, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jemen, Jordanien, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kirgisistan, Kiribati, Kokosinseln, Kolumbien, Komoren, Kongo, Kroatien, Kuba, Kuwait, Laos, Lesotho, Lettland, Libanon, Liberia, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Marshallinseln, Martinique, Mauretanien, Mauritius, Mayotte, Mazedonien, Mexiko, Mikronesien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Mosambik, Myanmar, Namibia, Nauru, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Nicaragua, Niederlande, Niger, Nigeria, Niue, Nördliche Marianen, Norfolkinsel, Norwegen, Oman, Österreich, Osttimor, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Puerto Rico, Republik Korea, Republik Moldau, Réunion, Ruanda, Rumänien, Russische Föderation, Salomonen, Sambia, Samoa, San Marino, São Tomé und Príncipe, Saudi-Arabien, Schweden, Schweiz, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Slowakei, Slowenien, Somalia, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Barthélemy, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Sudan, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Suriname, Svalbard und Jan Mayen, Swasiland, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Tansania, Thailand, Togo, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tuvalu, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, Usbekistan, Vanuatu, Vatikanstadt, Venezuela, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Wallis und Futuna, Weihnachtsinsel, Westsahara, Zentralafrikanische Republik, Zypern Mehr anzeigen Weniger anzeigen
|
Man muss kein Studio haben und keine teuren Blitze - es reicht die Kamera mit einer lichtstarken Festbrennweite um mit natürlichem Licht großartige Portraits zu machen.
In diesem Workshop widmen wir uns ganz dem Thema wie man vorhandenes Licht nutzt, geeignete Stellen mit der richtigen Lichtstimmung findet und das Licht bei Bedarf mit einfachen Mitteln modelliert. Wir werden Indoor sowie Outdoor an ausgewählten Locations in der Stadt fotografieren - natürlich gibt es von mir auch jede Menge an Tipps zu Locationauswahl, Aufnahmetechnik uvm.
Workshopinhalte
Welche Ausrüstung ist empfehlenswert
Aufnahmetechniken für die Arbeit mit natürlichem Licht
Einfache Hilfsmittel nutzen
Reflektor und Alternativen
Diffusoren indoor und outdoor nutzen für maximalen Effekt
Das vorhandene Licht verstehen und modellieren
Stellen mit geeignetem Licht finden
Ansprechende Hintergründe ins Bild einbauen
Was ist beim Fotografieren mit offener Blende zu beachten
Tipps zum Posing
Teilnahmevoraussetzungen
Eigene Spiegelreflex bzw. Systemkamera - lichtstarke Brennweiten von 50 - 105 mm (KB) empfohlen - es reicht im Prinzip ein lichtstarkes Objektiv zwischen 75 und 90mm gerechnet auf Kleinbildformat - Fuji User können sich auch gerne ein Objektiv ausborgen.
die Bedienung der eigenen Kamera ist geläufig
Ja und natürlich - eine Menge guter Laune für einen unvergesslichen Workshoptag
Inklusivleistungen
Modelhonorar für 2 Top-Models inklusive Bildrechte für nicht kommerzielle Nutzung sowie Eigenwerbung
Referentenhonorar
Kaffee und Getränke
Da wir auch die Möglichkeit haben unter Dach zu fotografieren findet der Workshop bei jedem Wetter statt.
Anfahrt und Parken
Für alle die mit dem eigenen Auto kommen gibt es in der Körösistraße, Wartingergasse, Laimburggasse oder auch am Kaiser Franz Josef Kai meist genügend Parkplätze - die Kurzparkzone geht am Samstag bis 13h - Samstag Nachmittag und Sonntag ist das Parken in der Umgebung gebührenfrei. Direkt in der Wickenburggasse gibt es keine Parkplätze!
Insgesamt 4 öffentliche Linien halten knapp 100 Meter vom Studio entfernt. Die Buslinien 63 und 58 vom Hauptbahnhof kommend und die Straßenbahnlinien 4 und 5 vom aus Richtung vom Hauptplatz. Die Haltestelle Keplerbrücke ist 2 Straßenbahn-Stationen vom Grazer Hauptplatz entfernt.
Für die Bildbearbeitung empfiehlt sich natürlich ein Grafiktablett - nach einer kurzen Eingewöhnungszeit läuft die Arbeit in der Retusche und Bildbearbeitung deutlich schneller genauer und runder. Ich persönlich habe viele Jahre das Wacom Intuos Pro in der Größe M verwendet und kann es besten Gewissens empfehlen - eine günstige Alternative, die dem Wacom fast ebenbürtig ist, ist das Gaomon M106K - über dieses habe ich auch einen Erfahrungsbericht geschrieben. Mittlerweile arbeite ich nur mehr mit dem weitaus günstigeren Gaomon Tablet und bin vollauf zufrieden.
Sie haben auch die Möglichkeit diesen Workshop
mittels Gutschein zu verschenken!